Datenschutzerklärung

Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt. Bei der Verwendung von Google Analytics wird die Datenverarbeitung technisch durch Jimdo erbracht. Insoweit wird hiermit auf die Datenschutzhinweise von Jimdo verwiesen. Die Jimdo GmbH (Jimdo GmbH, Stresemannstrasse 375, 22761 Hamburg Datenschutz@jimdo.com) sowie der Betreiber dieser Website tragen eine gemeinsam Verantwortung für die Datenverarbeitung in Zusammenhang mit Google Analytics auf dieser Website.


Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem verwendeten Gerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.


Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.


Im Auftrag von Jimdo und dem Seitenbetreiber wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen Jimdo und dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte, die durch die Bereitstellung der Statistikfunktionen von Jimdo ermöglicht wird. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.


Google LLC. bietet eine Garantie auf Basis der Standardvertragsklauseln ein angemessenes Datenschutzniveau einzuhalten. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.


Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.


Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.


Wenn Link geklickt: Der Seitenbesucher hat der Erfassung von Daten mittels Google Analytics auf dieser Webseite widersprochen.


Nähere Informationen zu den Google Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden sich unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht.


Gemäß der einschlägigen Gesetzgebung und der DSGVO hat Seitenbesucher in Bezug auf seine personenbezogenen Daten, die über diese Google Analytics Datenverarbeitung verarbeitet werden, bestimmte Rechte. Insbesondere hat er ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Datenübertragbarkeit bzw. Löschung seiner Daten und ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Der Seitenbesucher hat bezüglich bestimmter Verarbeitungen seiner Daten auch das Recht auf Widerspruch. Zur Wahrnehmung dieser Betroffenenrechte bezüglich der Google Analytics Datenverarbeitung auf dieser Seite, kann sich ein Betroffener(Seitenbesucher) jederzeit an Jimdo(Jimdo GmbH datenschutz@jimdo.com) oder den Seitenbetreiber wenden.

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter der Neusonik GmbH auf dieser Webseite auf.

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).

Sollte künftig eine Änderung dieser Datenschutzerklärung nötig werden, werden wir dies hier auf dieser Seite veröffentlichen.
Nachfolgend findest du Informationen zu folgenden Themen:

Zugriffsdaten/ Server-Logfiles

Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:

Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieterbehält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

Umgang mit personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten.

Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weiter gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.

Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.

Zahlungsdienstleister bei kostenpflichtigen Angeboten

Im Falle der Nutzung eines von uns verwendeten Zahlungsdienstleisters (PayPal, Micropayment, Barzahlen und Bankübwerweisung) leiten wir die von Ihnen bei der Bestellung aktiv mitgeteilten persönlichen Daten für die Zwecke der Ausführung dieser Zahlungsmethode an die hierfür eingesetzten Dienstleister weiter. Diese Dienstleister verwenden diese persönlichen Daten ausschließlich für die Zwecke der Umsetzung dieser Zahlungsmethode, einschließlich für die Zwecke der Einhaltung geldwäscherechtlicher Verpflichtungen.

Kommentare und Beiträge

Wenn Nutzer Kommentare in den News oder sonstige Beiträge hinterlassen, werden ihre IP-Adressen gespeichert. Das erfolgt zur Sicherheit des Anbieters, falls jemand in Kommentaren und Beiträgen widerrechtliche Inhalte schreibt (Beleidigungen, verbotene politische Propaganda, etc.). In diesem Fall kann der Anbieter selbst für den Kommentar oder Beitrag belangt werden und ist daher an der Identität des Verfassers interessiert.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.

Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.

Registrierfunktion

Die im Rahmen der Registrierung eingegebenen Daten werden für die Zwecke der Nutzung des Angebotes verwendet. Die Nutzer können über angebots- oder registrierungsrelevante Informationen, wie Änderungen des Angebotsumfangs oder technische Umstände per E-Mail informiert werden. Die erhobenen Daten sind aus der Eingabemaske im Rahmen der Registrierung ersichtlich. Dazu gehören u.a. die E-Mail-Adresse und die IP-Adresse zur Benutzerverwaltung.

Google Analytics

Dieses Angebot benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics.

Amazon-Partnerprogramm

Die Neusonik GmbH ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden können. Amazon setzt Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Unter anderem kann Amazon erkennen, dass Sie den Partnerlink auf dieser Website geklickt haben. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: Amazon.de-Datenschutzerklärung

Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen

Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag an die Neusonik GmbH unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

Weitergabe personenbezogener Daten zur Bestellabwicklung

Zur Abwicklung der Bestellung haben wir die emania Media Service GmbH als Vertriebspartner beauftragt. Im Rahmen einer Bestellung werden wir die relevanten personenbezogenen Daten zur Abwicklung der Bestellung an unseren Vertriebspartner weitergeben. Des Weiteren werden die von uns erhobenen personenbezogenen Daten im Rahmen der Vertragsabwicklung an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist.

Weitergabe personenbezogener Daten zur Zahlungsabwicklung

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Zahlungsabwicklung bei PayPal, DHL-Nachnahme oder Barzahlen.de an den genutzten Dienstleister weitergegeben, soweit dies zur Zahlungsabwicklung Ihrer Bestellung erforderlich ist.

Privacy

Scope

This privacy policy informs users about the nature, scope and purposes of the collection and use of personal data by the responsible provider of the Neusonik GmbH on this website. The legal basis of data protection can be found in the Federal Data Protection Act (BDSG) and the Telemedia Act (TMG).If a change to this data protection declaration should become necessary in the future, we will publish this here on this page. Below you will find information on the following topics:

Access data/ Server log files

The provider (respectively his webspace provider) collects data about every access to the offer (so-called server log files). The access data include:Name of the accessed website, file, date and time of access, transferred data volume, notification of successful access, browser type and version, the user's operating system, referrer URL (the previously visited site), IP address and the requesting provider. The provider uses the log data only for statistical evaluations for the purpose of operation, security and optimisation of the offer. However, the provider reserves the right to subsequently check the protocol data if, based on concrete evidence, there is a justified suspicion of illegal use.

Handling of personal data

Personal data is information that can be used to identify a person, i.e. information that can be traced back to a person. This includes the name, e-mail address or telephone number. But also data about preferences, hobbies, memberships or which websites were viewed by someone else count as personal data.Personal data is only collected, used and passed on by the provider if this is legally permitted or the users agree to the collection of data.

Making Contact

When contacting the provider (e.g. via contact form or e-mail), the user's details are stored for the purpose of processing the enquiry and in the event that follow-up questions arise

Contacting

In case of using a payment service provider used by us (PayPal, Micropayment, cash payments and bank transfer), we will forward the personal data actively provided by you during the ordering process to the service providers used for the purpose of executing this payment method. These service providers will use this personal information solely for the purposes of implementing this payment method, including for the purposes of complying with anti-money laundering obligations

Comments and Contributions

When users leave comments in the news or other contributions, their IP addresses are stored. This is done for the security of the provider in case someone writes illegal content in comments and contributions (insults, forbidden political propaganda, etc.). In this case the provider can be prosecuted for the comment or contribution and is therefore interested in the identity of the author

Integration of third party services and content

It can happen that within this online offer third party content, such as videos from YouTube, map material from Google Maps, RSS feeds or graphics from other websites are integrated. This always presupposes that the providers of these contents (after referred to as "third-party providers") are aware of the IP address of the users. Without the IP address, they would not be able to send the content to the browser of the respective user. The IP address is therefore necessary for the display of these contents. We make every effort to use only such content whose respective providers use the IP address solely for the purpose of delivering the content. However, we have no influence on this if the third-party providers store the IP address for statistical purposes, for example. As far as this is known to us, we will inform the users about it

Cookies

Cookies are small files that allow the storage on the users' access device (PC, smartphone or similar) of specific information related to the device. On the one hand, they serve the user-friendliness of websites and thus the users (e.g. storage of login data). On the other hand, they serve to record statistical data on website use and to be able to analyse it for the purpose of improving the offer. The users can influence the use of cookies. Most browsers have an option to restrict or completely prevent the storage of cookies. However, it is pointed out that the use and in particular the comfort of use are restricted without cookies

Registration

The data entered during registration will be used for the purpose of using the offer. Users can be informed by e-mail about information relevant to the offer or registration, such as changes to the scope of the offer or technical circumstances. The collected data can be seen from the input mask in the context of the registration. This includes the e-mail address and the IP address for user administration

Google Analytics

This offer uses Google Analytics, a web analysis service of Google Inc. ('Google'). Google Analytics uses so-called 'cookies', text files that are stored on the user's computer and which enable an analysis of their use of the website. The information generated by the cookie about the use of this website by the user is usually transferred to a Google server in the USA and stored there. If IP anonymisation is activated on this website, however, the IP address of the users of Google within member states of the European Union or in other signatory states to the Agreement on the European Economic Area is shortened beforehand. Only in exceptional cases will the full IP address be transferred to a Google server in the USA and shortened there. IP anonymization is active on this website. On behalf of the operator of this website, Google will use this information to evaluate the use of the website by the user, to compile reports on the website activities and to provide further services to the website operator in connection with the use of the website and the internet. Users can prevent the storage of cookies by adjusting the settings of their browser software accordingly; however, this offer points out to users that in this case they may not be able to use all functions of this website to their full extent. Users can also prevent the collection of data generated by the cookie and related to their use of the website (including your IP address) to Google and the processing of this data by Google by downloading and installing the browser plug-in available at the following link: Browser add-on to deactivate Google Analytics.

Amazon Affiliate

The is a participant in the Amazon Europe S.à.r.l. partner programme and partner of the advertising programme designed to provide a medium for websites through which advertising costs can be earned by placing advertisements and links to amazon.de. Amazon uses cookies to trace the origin of orders. Among other things, Amazon may recognise that you have clicked on the partner link on this website. Further information on Amazon's use of data can be found in the company's data protection declaration: Amazon.de data protection declaration

Revocation, Amendments, Corrections and Updates

The user has the right, upon request to the Neusonik GmbH, to obtain free of charge information about the personal data stored about him/her. In addition, the user has the right to correct incorrect data, block and delete his personal data, as far as this does not conflict with any legal obligation to retain data

Transfer of personal data for order processing

We have commissioned emania Media Service GmbH as our distribution partner to process the order. Within the scope of an order, we will pass on the relevant personal data to our sales partner for processing the order. Furthermore, the personal data collected by us will be passed on to the transport company commissioned with the delivery within the scope of the contract processing as far as this is necessary for the delivery of the goods.

Transfer of personal data for payment processing

The personal data collected by us will be passed on to the service provider used within the scope of the payment processing at PayPal, DHL-C.O.D. or Barzahlen.de as far as this is necessary for the payment processing of your order.